Bedienung

 
 
1     Anzeige der IDOC-Struktur (Baumstruktur)
2     Feldname, Position, Länge und Beschreibung nicht überschreibbar
3     Inhalt (Content) und Kommentare überschreibbar, Qualifier-Text wird wo sinnvoll, aus Content abgeleitet
4     Kommentare werden in einer gesonderten Datei gespeichert
5     1:1-Ausgabe der aktuellen IDOC-Zeile
6     Angezeigte IDOCs werden automatisch neu eingelesen, wenn sie von einem externen Programm (Editoren etc.) geändert wurden
7     Details zu Dateinnamen, Namen des aktuell genutzten Parserfiles
 
Die Spalten der IDOC-Zeilentabelle (3) können zur besseren Lesbarkeit in ihrer Breite geändert werden. Doppelklick auf eine beliebige Stelle der Tabelle setzt wieder auf die ursprüngliche Breiteneinteilung zurück.