Menü
Index

Command Line Aufrufe (Batch)

 
 
Der Pfad der IDOC PARSER-Installation wurde bei der Installation des Programmes in die Systemvariable PATH eingetragen. SIe müssen daher für den Programmaufruf selbst keinen Pfad zum Programm angeben. ALlerdings müssen die IDOCs und Parserfiles, die Sie in der Kommandozeile nutzen, selbstverständlich vollständige Pfadangaben beinhalten.
 
Variante 1 (Aufruf eines einzigen IDOCs):
 
"CC IDOC Parser.exe" "C:\Users\Cursorconsult\test.idoc"
 
Variante 2 (Aufruf mehrere IDOCs):
 
"CC IDOC Parser.exe" "C:\Users\Cursorconsult\test.idoc" "C:\Users\Cursorconsult\9010000468_IdocFlat_IDOC_2394092_VEQ100.idoc"
 
Variante 3 (Aufruf eines einzigen IDOCs mit vordefiniertem Parserfile):
 
"cc idoc parser.exe" idoc="C:\Users\Cursorconsult\IdocFlat_IDOC_2394092_VEQ100.txt.idoc" parser="C:\GmbH\ORDERS02_Erweiterung_ZINVOICENH1.txt"
 
Anmerkung: Ist es beim Aufruf einer IDOC im Dialogmodus nötig, zuerst ein passendes Parserfile zu selektieren, wird diese Zuordnung für den gegebenen IDOC-Type für weitere Aufrufe dieses Typs gespeichert (dies erfolgt im Standard-Workspace oder im aktuellen, individuellen Workspace). Bei Command-Line Aufrufen ist es meist nicht sinnvoll, die Zuordnung für später zu speichern. In diesem Fall wird somit die ParserFileTable nicht verändert.